Im Neustart-Kompass Forum können wir diskutieren und uns austauschen – in einem geschützten Rahmen
Bitte behandle dieses Forum mit demselben Respekt wie einen öffentlichen Park. Auch wir sind eine gemeinschaftliche Community-Ressource — ein Ort, um Erkenntnisse, Erfahrungen und persönliche Anliegen durch einen fortlaufenden Dialog zu teilen.
Diese Leitllinien sind nicht als strikte Regeln (außer einer Regel, siehe gleich im Anschluss „Geschützter Raum“) zu verstehen, sie sollen das Miteinander unserer Community fördern und dafür sorgen, dass dies ein freundlicher Ort für einen wertschätzenden Austausch bleibt.
Geschützter Raum
Das Neustart-Kompass Forum ist ein geschützter Raum. Jegliches Teilen oder Veröffentlichen von persönlichen Informationen ist nicht erlaubt. Das ist die eine strikte Regel, wie auch in unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen AGBs festgelegt.
Verbessere die Unterhaltung
Hilf uns, dieses Forum zu einem großartigen Ort für Dialoge zu machen, indem du stets daran arbeitest, in irgendeiner Art zum Austausch beizutragen.
Ein Weg, den Diskurs zu verbessern, besteht darin, zu entdecken, was schon passiert ist. Nimm dir die Zeit, die Themen hier zu durchstöbern, bevor du antwortest oder dein eigenes startest. So hast du eine bessere Chance, andere zu treffen, die deine Anliegen teilen.
Die hier diskutierten Themen sind uns wichtig und wir möchten, dass du dich so verhältst, als wären sie dir genauso wichtig. Sei respektvoll gegenüber den Themen und den Personen, die diese diskutieren, auch wenn du mit einigen Aussagen nicht einverstanden bist.
Sei nett, auch wenn du anderer Meinung bist
Du möchtest vielleicht einem Vorredner widersprechen. Das ist in Ordnung. Aber denke daran, Ideen zu kritisieren, nicht Personen. Bitte vermeide:
- Beschimpfungen
- persönliche Angriffe
- Eingehen auf den Tonfall eines Beitrags statt auf dessen Inhalt
- reflexartiges Widersprechen
Biete stattdessen durchdachte Einblicke, die den Dialog verbessern.
Deine Beteiligung zählt
Hilf uns dabei, die Zukunft dieser Community zu beeinflussen, indem du dich bewusst für Dialoge entscheidest, die dieses Forum zu einem interessanten Ort machen &mdash.
Wir bieten Werkzeuge, die der Community ermöglichen, gemeinsam die besten (und schlechtesten) Beiträge zu identifizieren: Lesezeichen, „Gefällt mir“-Angaben, Meldungen, Antworten, Bearbeitungen, Beobachten, Stummschalten und so weiter. Verwende diese Werkzeuge, um deine eigene Erfahrung und die aller anderen zu verbessern.
Wenn du ein Problem siehst, melde es
Wir Moderatorinnen, Bettina und Uta, sind verantwortlich für dieses Forum. Das gilt auch für dich. Mit deiner Hilfe können wir die Vermittler der Community sein und euch mit unserem Wissen und unserer Erfahrung dienen.
Wenn du unangemessenes Verhalten siehst, antworte nicht. Antworten fördert solches Verhalten, indem es bestätigt wird, es verbraucht deine Energie und verschwendet die Zeit von allen. Melde es einfach. Wenn genügend Meldungen zusammenkommen, werden Maßnahmen ergriffen, entweder automatisch oder durch das Eingreifen eines Moderators.
Für den geschützten und sicheren Rahmen behalten wir uns das Recht vor, jeden Inhalt und jedes Benutzerkonto jederzeit aus triftigem Grund zu entfernen. Entwertende, abwertende, beleidigende Kommentare und Posts werden umgehend gelöscht. Uns werden neue Beiträge nicht früher angezeigt als dir; wir übernehmen keine Verantwortung für Inhalte, die von der Community gepostet werden.
Immer höflich bleiben
Nichts sabotiert einen lebendigen Austausch so sehr wie Unhöflichkeit:
- Sei höflich. Poste nichts, was als anstößig, beleidigend oder als Hassrede angesehen werden kann.
- Respektiert euch gegenseitig. Belästige niemanden, füge niemandem Kummer zu, gib dich nicht als jemand anderes aus und veröffentliche niemandes persönliche Informationen.
- Respektiere unser Forum. Poste keinen Spam, keine Eigenwerbung und verschandle das Forum nicht.
Dies sind keine konkreten Bedingungen mit präzisen Definitionen — vermeide den bloßen _Anschein_ all dieser Punkte. Wenn du dir nicht sicher bist, frage dich selbst, wie du dich fühlen würdest, wenn dein Beitrag auf der Titelseite einer großen Nachrichten-Website erscheinen würde.
Halte die Community sauber
Bemühe dich, die Dinge an der richtigen Stelle zu platzieren, damit wir mehr Zeit mit Diskussionen und weniger mit Aufräumen verbringen können. Halte dich also an folgende Punkte:
- Erstelle keine Themen in der falschen Kategorie; lies die Kategoriebeschreibungen.
- Poste Beiträge nicht gleichzeitig in mehreren Themen.
- Poste keine inhaltsleeren Antworten.
- Lenke nicht vom Thema ab, indem du es mittendrin änderst.
- Signiere deine Beiträge nicht — jeder Beitrag ist mit deinen Profilinformationen versehen.
Verwende die „Gefällt mir“-Schaltfläche statt „+1“ oder „Einverstanden“ zu schreiben. Statt ein bestehendes Thema in eine völlig andere Richtung zu lenken, verwende die Funktion „Mit verknüpftem Thema antworten“.
Wöchentliche Gesprächsrunden
Die Gesprächsrunden finden zweimal pro Woche per Zoom statt. Teilnehmen können nur Mitglieder von Neustart-Kompass. Bei diesen Sprechstunden zeigen wir uns. Das heißt, wir lassen die Kamera eingeschaltet. Eine aktive Beteiligung ist freiwillig.
Es liegt an euch
Diese Website wird von eurem motivierten Moderations-Team und *euch*, der Community, betrieben. Wenn du weitere Fragen dazu hast, wie die Dinge hier laufen sollen, eröffne ein neues Thema in #feedback und lass es uns diskutieren! Falls es ein kritisches oder dringendes Problem gibt, das nicht mit einem Meta-Thema oder einer Meldung behandelt werden kann, kontaktiere das Team.